Dr. Lina Rolffs LL.M. (Cape Town)
Dr. Lina Rolffs LL.M. (Cape Town) ist Rechtsanwältin mit den Beratungsschwerpunkten Governance, Nachhaltigkeit und Politik. Durch ihre langjährige Berufserfahrung und ihr Engagement weist sie eine breit gefächerte Expertise in den hierfür relevanten Rechtsbereichen aus dem Verwaltungs- und Verfassungsrecht, dem Zivilrecht und Gesellschaftsrecht sowie aus dem Völker- und Europarecht aus.
Lina Rolffs ist seit 2012 als Rechtsanwältin zugelassen und war seitdem u.a. als Rechtsanwältin für die internationale Wirtschaftskanzlei Freshfields und als Senior Legal Counsel und Prokuristin für das deutsche Entwicklungsfinanzierungsinstitut KfW DEG tätig. Darüber hinaus ist sie Beiratsmitglied der Lawyers for Future. Sie hat in diesen Funktionen große Unternehmen beraten, ist deutschlandweit vor Gericht aufgetreten und hat neben der rechtsberatenden und forensischen Tätigkeit auch wissenschaftlich sowie unternehmerisch und politisch gearbeitet. Dadurch sind ihr die verschiedenen Perspektiven von Parlament und Ministerien, Unternehmen und Finanzierung sowie von Nichtregierungsorganisationen und Zivilgesellschaft aus der Praxis vertraut.
Neben ihrer fachlichen Expertise bringt sie ein ausgeprägtes Verständnis für die unterschiedlichen praktischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Mandantinnen und Mandanten sowie weiteren für den Fall relevanten Akteuren mit.​
Vita
-
​2017- 2023 – (Senior) Syndikusrechtsanwältin und ab 2020 Prokuristin der DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (Tochter der KfW Bankengruppe) • Corporate Governance, Management und Beratung von Aufsichtsrat und Geschäftsführung, Corporate Housekeeping, politische Kommunikation
​
-
Seit 2021 – Beiratsmitglied des Lawyers for Future e.V.
​
-
2017 – Promotion zum Doctor iuris zum Thema „Angriff auf Friedensmissionen“ bei Prof. Dr. Dr. h.c Dr. h.c. Claus Kreß an der Universität zu Köln
(ausgezeichnet mit dem Promotionspreis 2018 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln)
​
-
2012-2017 – Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Köln und Düsseldorf • Öffentliches Wirtschaftsrecht und Prozessführung
(mit zeitweiser Forschungsfreistellung)
​
-
2012 – Zweite juristische Staatsprüfung
​
-
2010-2012 – Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln mit Stationen bei
-
European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) in Berlin
-
Deutsche Botschaft in Tel Aviv, Israel
-
Freshfields Bruckhaus Deringer LLP in Köln
-
​
-
2009/2010 – Master of Laws in International Law an der University of Cape Town
​
-
Februar 2008 – Erste juristische Prüfung
​
-
2003-2008 – Jura-Studium an der Universität zu Köln mit Auslandsaufenthalt an der Université Panthéon-Sorbonne
(Paris 1)
Veröffentlichungen
-
Angriff auf Friedensmissionen, Nomos 2018