top of page

Kanzlei Rolffs

Zukunftsorientierte Rechtsberatung

Celina S. Lubahn Greppler und Rechtsanwältin Dr. Lina Rolffs

Rolffs bietet eine fundierte und praxistaugliche Rechtsberatung für Unternehmen, Politikerinnen und Privatpersonen, die etwas besser machen wollen. 

​

Gute Governance, ökologische Nachhaltigkeit und Menschenrechte sind schon längst nicht mehr weiche Nebengebiete, sondern werden zunehmend zu Schlüsselfaktoren für zukunftsfähiges Handeln. Sie erhalten zudem mehr und mehr zwingende rechtliche Konturen – sei es durch gesetzgeberische oder durch gerichtliche Rechtsfortbildung. Um nicht ständig regulatorischen Fragmenten hinterherzulaufen, ist eine Verknüpfung der verschiedenen Aspekte mit einer Weitsicht auf die kommenden Entwicklungen notwendig.

​

Wir helfen Unternehmen dabei, neue Anforderungen umzusetzen, künftige Rechtsrisiken zu erkennen und zu vermeiden. Wir helfen der Zivilgesellschaft dabei, ihre Rechte gegenüber Staat und Unternehmen einzufordern und gegebenenfalls durchzusetzen. Und wir helfen politischen Akteuren dabei, ihre Handlungsspielräume zu erkennen und bestmöglich zu nutzen.

Dabei und in allen anderen Lebenslagen denken wir die politische und die internationale Dimension stets mit. Als überzeugte Rechtsstaatlerinnen und Völkerrechtlicherinnen wirken wir mit Begeisterung an der Schnittstelle von Recht und Politik.


Im Rheinland verwurzelt, sind wir in Köln und Umgebung auch lokal engagiert – für kleine und mittelständische Unternehmen, städtische Betriebe oder in der Stadtentwicklung.

Versiert und verständlich

Wir sind begeisterte Juristinnen und legen großen Wert auf die Qualität unserer rechtlichen Arbeit. Gleichzeitig erkennen wir das Bedürfnis von Mandantinnen und Mandanten, komplexe Rechtsfragen einfach und nachvollziehbar präsentiert zu bekommen. Nur wenn die Konsequenzen für das Handeln deutlich herausgearbeitet sind, können fundierte Entscheidungen getroffen werden. 


Hinter jeder Rechtsfrage erkennen wir die zugrundeliegenden unternehmerischen, politischen oder persönlichen Interessen. Dank unserer Erfahrungen aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft können wir auch die Perspektiven der weiteren Stakeholder einbringen.


Wir kommunizieren offen, ehrlich und transparent – sowohl in Bezug auf die Rechtsfrage als auch auf die Mandantenbeziehung. Integrität, Vertraulichkeit und Diskretion sind für uns ohnehin selbstverständliche Grundlagen anwaltlicher Arbeit.

Nachhaltig und sozial 

Wenn Kanzleien über Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und soziale Verantwortung sprechen, meinen sie meist ihren eigenen Büroalltag. Die größten Wirkungen erzielt eine Anwältin allerdings mit ihren Dienstleistungen. Neben Bemühungen in den eigenen Kanzleiabläufen blicken wir deshalb auch auf die übernommenen Mandate, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit den wichtigen gesellschaftlichen Zielen nicht zuwiderläuft. 

bottom of page